Nattokinase gilt als natürliches Enzym mit besonderem Ursprung – es stammt aus einer traditionellen japanischen Speise namens Natto, die aus fermentierten Sojabohnen besteht. Viele Menschen schrecken jedoch vor Soja zurück, sei es aus Unverträglichkeit, Allergien oder weil sie es bewusst vermeiden möchten. Deshalb fragen sich viele: Wie kann Nattokinase eigentlich sojafrei sein, wenn sie doch aus Soja gewonnen wird? Die Antwort ist einfacher, als du denkst.
Die Herkunft: Natto & Bacillus subtilis
Die klassische Herstellung von Nattokinase beginnt mit Natto, das durch Fermentation von Sojabohnen mit dem Bakterium Bacillus subtilis natto entsteht. Während des Fermentationsprozesses wird das Enzym Nattokinase gebildet – ein aktives Protein, das aus den Stoffwechselvorgängen dieses Bakteriums stammt.
Doch hier liegt der Knackpunkt: Das Enzym selbst hat mit dem Soja als Trägermaterial im Endprodukt nur wenig zu tun – es lässt sich isolieren und reinigen.
So wird Nattokinase „sojafrei“
Moderne Herstellungsverfahren ermöglichen es, Nattokinase aus dem Fermentationsprozess zu extrahieren und anschließend mehrfach zu reinigen. Dabei wird das Enzym vom ursprünglichen Soja-Trägermaterial vollständig getrennt, sodass im Endprodukt keinerlei nachweisbare Sojabestandteile mehr enthalten sind.
Viele Anbieter – so wie wir bei Blattwerk360 – setzen auf genau solche Prozesse, damit du Nattokinase bekommst, ohne Soja, ohne Allergene und ohne Bedenken.
Für wen ist das besonders wichtig?
- Menschen mit Sojaunverträglichkeit oder -allergie
- Veganer oder Personen, die auf Allergene in Nahrungsergänzungsmitteln achten
- Menschen mit sensibler Verdauung
- Alle, die bewusst auf unnötige Zusatzstoffe verzichten möchten
Fazit: Reinheit, die man spürt
Auch wenn der Ursprung von Nattokinase in fermentiertem Soja liegt – moderne Technik macht es möglich, ein hochreines, sojafreies Produkt anzubieten. Für dich heißt das: alle Vorteile des natürlichen Enzyms – ohne Kompromisse bei der Verträglichkeit.
Wenn du dir sicher sein willst, achte beim Kauf auf die Angabe „sojafrei“ und auf transparente Anbieter mit Laboranalysen – so wie wir bei Blattwerk360.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.